-
Burkina Faso
Anfang 2022 spülte mir Twitter eine Meldung vom Putsch in Burkina Faso in die Timeline. Es war Ende der Coronapanik, der Ukrainekrieg fing an und dann tat sich noch etwas in Burkina Faso. Ich beschloss, dem Sender mal zu folgen. Immerhin galt Burkina Faso als der Lebensstandard, unter dem dann wirklich Schluss war. Ich war…
-
Offener Geist
Wann hast Du wirklich neue Informationen aufgenommen? Also Informationen, die Du vorher nicht kanntest, und keine Varianten von schon bekanntem. Dieser Beitrag in meinem X Feed provozierte mich. In dem Video vergleicht Vera Birkenbiehl die Aufnahme von Informationen mit Gerichten. Hier würden Bratkartoffeln auch immer anders schmeckten, hätten mal mehr, mal weniger Zwiebeln, wären aber…
-
Hirnlos aber bewusst?
Kann etwas ohne Gehirn eine Erinnerung haben oder etwas lernen? Als gelernter Informatiker musste ich das klar verneinen. Deswegen las ich auch immer gerne Artikel, die hier Zweifel säten. So erinnere ich mich an einen Beitrag, der den Begriff Erinnerung so definierte, dass ein einfacher Mehlteig das auch konnte. Es war schön zu lesen, dass…
-
Bitte stirb. Bitte.
Mit dieser Aufforderung hatte Viday nicht gerechnet. Er fragte Gemini, den KI-Chatbot von Google, welche finanzielle, gesundheitliche und mentale Probleme alternde Menschen haben. Mit einigen Rückfragen verfeinerte er Geminis Antwort. Dann interessierte sich Viday für Ausbeutung und Benachteiligung von Älteren und zum Schluss fragte er nach den Chancen von Kindern, die bei ihren Großeltern aufwachsen,…
-
Logik kann Überzeugungen ändern
In einem Film hörte ich, wie jemand sagte „Logik kann Überzeugungen ändern, wenn diese auf Logik beruhen“. Es käme aus dem Französischen, fügte er hinzu. Ich verfolgte danach gar mehr die Handlung, sondern dachte mir, diese Franzosen schon wieder. Als pubertierender 15jähriger begeisterte ich mich für Sartre und auch Camus. Ich trug schwarze Rollkragenpullover und…
-
Das Gute ist immer und überall
Der Gedanke kam mir, als ich einer CD mit alter Ska/Reggae Musik aus den 60ern lauschte. Zunächst sang jemand über die Vorzüge von „Marijuana in my Brain“ und dass man in England und den Niederlanden frei konsumieren könnte und so weiter. Danach kam etwas mit „Boom Chakala“ und ich erinnerte mich an meine Zeit als…
-
Die geben nicht auf!
teilte uns eine Freundin aus Villingen mit. Die Fasnetsaison 2021 fand in Villingen virtuell statt. „Und was die da auf die Beine gestellt hatten, das müsst ihr euch anschauen. Da habt ihr dann auch mal was zum Lachen“. Seit wir aus Villingen weggezogen waren, hatten wir Fasching oder Fasnet, wie es im Schwarzwald heißt, nie…
-
Ziehen Sie die Maske an!
Diese Aufforderung beeindruckte mich so, dass ich die Kappe fest auf Mund und Nase drückte. Diese Apothekerin meinte es ernst. „Sie ist ja kaputt, was fällt Ihnen ein“, setzte sie hinzu, als sie das lose Gummiband hinter meinem rechten Ohr bemerkte. Es hatte sich von meiner Staubmaske gelöst, als wir in den Karstadt gehen wollten.…
-
Wir geben da was
Wir hatten die Sammeldose unten an dem Schild vom Alpenverein mit der Beschreibung der Loipen vorher gar nicht wahrgenommen. Es waren nur zwei Loipen gespurt. Eine einfache, flache Runde führte zu dem Windrad, deren Flügel sich weiter hinten drehten. Durch den Acker hinauf zum Waldrand und auf der anderen Seite wieder herunter, dann zurück an…
-
Ich will Sie nicht umbringen!
Er hatte seinen Mundnasenschutz nach unten gezogen, als er diese Warnung ausstieß. Die Falte zwischen seinen Augenbrauen deuteten an, dass er es Ernst meinte. Mein Grinsen konnte er nicht sehen, da mein Mund- und Nasenbereich von dem, bei Besuchen von Baumärkten, vorgeschriebenem Lappen bedeckt war. So machte er sich zufrieden mit seiner Ansprache davon. Seine…